Über uns
„In dieser Verknüpfung von High-Tech und High-Brain sehen wir die Zukunft nicht nur der Rechtsberatung, sondern im Grunde aller Aufgaben in den Legal und Financial Operations.
Es ist unser Anspruch, auf diesem Gebiet einer der Technologievorreiter im deutschen Markt zu sein“
Dr. Ernst Georg Berger & Nils Oberschelp
Vorstand Clarius Group
Managed Servicesfür Legal-, Compliance- & Finance-Operations
Die Clarius Group ist einer der führenden Managed Services Provider (MSP) in Deutschland. Seit über zehn Jahren entlasten wir Unternehmen durch die professionelle Übernahme von Rechts-, Compliance-, Datenschutz- und Finanzprozessen – vollständig oder in Teilbereichen.
Die Clarius Group bildet das Dach über vier spezialisierten Gesellschaften: der Clarius Legal Rechtsanwaltsaktiengesellschaft, der Clarius Data & Security GmbH, der Clarius Services GmbH und der janolaw GmbH.
Das ist Clarius
Erfahren
Über 10 Jahre Marktpräsenz, kontinuierliches Wachstum und langjährige Kundenbeziehungen mit mehr als 200 Unternehmen – von Start-up über Mittelstand bis internationaler Konzern.
> Zu den Referenzen
Umsetzungsstark
Effizient
Transparent
Verlässlich

Historie
Auszug unsererKunden
Mit international tätigen Konzernen und Großunternehmen, Mittelständlern und Startups vertrauen uns Unternehmen unterschiedlichster Größen und Branchen.















Management

2015 gründete Dr. Ernst Georg Berger Clarius mit dem Ziel, anwaltliche Qualität mit der Dynamik und Effizienz eines Alternativen Legal Service Providers zu verbinden. Seitdem erweiterte er das Portfolio des Unternehmens über die juristischen Tätigkeiten hinaus und baute es zusammen mit Nils Oberschelp als Vorstand, CEO und Gesellschafter zum Managed Services Provider für Legal-, Compliance- & Finance-Operations aus.
Dr. Ernst Georg Berger verfügt über langjährige In-house-Erfahrung. Als Justiziar arbeitete er unter anderem in internationalen Telekommunikationsunternehmen, insbesondere an der Schnittstelle zwischen Regulierung, Vertrags- und Kartellrecht.

Nils Oberschelp ist Rechtsanwalt und seit 2023 Vorstandsmitglied der Clarius Group. Als Vorstand, Co-CEO und Gesellschafter verantwortet er vorrangig die Themen Tech, sowie Vertrieb, Marketing, IT und Finanzen und trieb den Ausbau des Unternehmens gemeinsam mit Dr. Ernst Georg Berger voran.
Nils Oberschelp verfügt über eine mehr als fünfundzwanzigjährige Führungserfahrung im Medien- und Digitalgeschäft und war unter anderem als CEO in verschiedenen Unternehmen von Gruner + Jahr wie dem DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, der Motor Presse Stuttgart und dem Delius Klasing Verlag tätig.

Seit 2017 ist Luise Adler Teil von Clarius und war seitdem als Chief Operating Officer und Prokuristin maßgeblich am Aufbau des Kanzlei-Teils der Clarius Group beteiligt. Gemeinsam mit Dr. Arnt Glienke leitet sie den Geschäftsbereich Legal & Consulting der Gruppe. Ihr Fokus liegt darauf, Mandanten praxisnahe, unternehmensorientierte, effiziente und kostentransparente Lösungen zu bieten und die juristischen Services auf höchstem Niveau stetig weiterzuentwickeln.
Das Jurastudium absolvierte Luise Adler an der Freien Universität Berlin, den Juristischen Vorbereitungsdienst leistete sie in Berlin und New York ab. Ihre berufliche Laufbahn führte sie von einer renommierten Wirtschaftskanzlei über die Rechtsabteilung eines international tätigen Konzerns schließlich zu Clarius, wo sie beide Perspektiven – Kanzlei und Inhouse – miteinander verbindet. Als Rechtsanwältin verantwortet sie operativ den zivil- und wirtschaftsrechtlichen Beratungsbereich und hat ihre inhaltlichen Schwerpunkte im Vertrags- und Arbeitsrecht sowie im Bereich IP- /IT-Recht.

Seit 2023 verstärkt Dr. Arnt Glienke den Führungskreis von Clarius. Gemeinsam mit Luise Adler leitet er den Geschäftsbereich Legal & Consulting und verantwortet dort die Beratungsschwerpunkte Compliance, Datenschutz und aktuelle regulatorische Anforderungen. Zugleich leitet er als Geschäftsführer das Leistungsportfolio der Clarius Data & Security GmbH. Sein Markenzeichen: pragmatische Lösungen bei komplexen Herausforderungen.
Dr. Glienke studierte Rechtswissenschaften in Hamburg, absolvierte sein Referendariat mit Stationen in Brüssel und London und wurde anschließend an der Universität Speyer promoviert. Vor seinem Wechsel zu Clarius wirkte er in leitenden Positionen internationaler Unternehmen, wo er den Aufbau und Betrieb komplexer Compliance-Management-Systeme verantwortete und sich als Spezialist für Corporate Compliance sowie regulatorische Fragestellungen etablierte.

Als Geschäftsführer der Clarius Services GmbH leitet und erweitert Michael Sander gemeinsam mit Ferdinand von Hutten die Managed Financial Services der Clarius Group, zu denen unter anderem das Forderungsmanagement, das Credit-Risk-Management, das Claim-Management und das Vertragsmanagement zählen.
Seine berufliche Laufbahn begann er mit einer kaufmännischen Ausbildung und übernahm anschließend Aufgaben im Aufbau neuer Produktbereiche und kaufmännischer Strukturen. Er leitete international den Aufbau regionaler Unternehmensstrukturen sowie großer Infrastrukturprojekte in Europa und Südostasien. Es folgten zentrale kaufmännische Leitungsfunktionen, darunter Controlling, Vertrags- und Forderungsmanagement sowie Finance Operations. Zusätzlich verantwortete er bereichsübergreifende Projekte zur Digitalisierung, Automatisierung, Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung.

Als Geschäftsführer der janolaw GmbH verantwortet Ferdinand von Hutten die Weiterentwicklung digitaler Geschäftsmodelle im Bereich der softwaregestützten Erstellung von Rechtstexten. Bei der Clarius Services GmbH ist er gemeinsam mit Michael Sander für die Managed Financial Services für unsere Kunden verantwortlich und hat zudem die kaufmännische Leitung der Gruppe inne.
Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Accounting und Finance war Ferdinand von Hutten in der Unternehmensberatung sowie in verschiedenen Führungspositionen im Projektmanagement und in der Geschäftsführung digital ausgerichteter Unternehmen tätig. Diese Erfahrungen bringt er in die strategische und operative Entwicklung der Clarius Group ein.

Seit April 2025 ist Martina Kostro Teil der Clarius Group und verantwortet als Chief Human Resources Officer den Bereich People and Culture. In dieser Funktion steuert sie die strategische und operative Weiterentwicklung der Personalarbeit innerhalb der Gruppe – insbesondere in den Bereichen Organisationsentwicklung, Employer Branding und Personalstrategie.
Nach einer Ausbildung in Kommunikation und Marketing sowie einem berufsbegleitenden BWL-Studium mit den Schwerpunkten Personal und Marketing war sie in verschiedenen leitenden Positionen tätig – unter anderem im Personalmanagement, in der internen Kommunikation sowie im Bereich Operations. Dabei begleitete sie sowohl inhabergeführte Unternehmen als auch wachstumsorientierte Organisationen bei der Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen.

Josef Blank-Beck ist seit August 2024 Chief Technology & Product Officer der Clarius Group und verantwortet die technologische Weiterentwicklung der Legal-Tech-Lösungen innerhalb der Unternehmensgruppe. Sein Fokus liegt auf der Integration innovativer Technologien – insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz – zur Optimierung juristischer Prozesse sowie der Entwicklung skalierbarer digitaler Produkte.
Vor seinem Eintritt bei Clarius war Josef Blank-Beck über 15 Jahre als Unternehmer und Full-Stack-Entwickler tätig. In dieser Zeit gründete und leitete er mehrere Technologieprojekte, darunter eine KI-gestützte Collaboration-Plattform für Remote-Teams.
Seine berufliche Laufbahn ist geprägt von der Verbindung technologischer Innovationen, praxisnaher Umsetzung und dynamischer Arbeitsumgebungen. Diese Erfahrungen bringt er gezielt in die Weiterentwicklung der unternehmenseigenen Legal-Tech-Plattform Solutions Suite ein.
Management

2015 gründete Dr. Ernst Georg Berger Clarius mit dem Ziel, anwaltliche Qualität mit der Dynamik und Effizienz eines Alternativen Legal Service Providers zu verbinden. Seitdem erweiterte er das Portfolio des Unternehmens über die juristischen Tätigkeiten hinaus und baute es zusammen mit Nils Oberschelp als Vorstand, CEO und Gesellschafter zum Managed Services Provider für Legal-, Compliance- & Finance-Operations aus.
Dr. Ernst Georg Berger verfügt über langjährige In-house-Erfahrung. Als Justiziar arbeitete er unter anderem in internationalen Telekommunikationsunternehmen, insbesondere an der Schnittstelle zwischen Regulierung, Vertrags- und Kartellrecht.

Nils Oberschelp ist Rechtsanwalt und seit 2023 Vorstandsmitglied der Clarius Group. Als Vorstand, Co-CEO und Gesellschafter verantwortet er vorrangig die Themen Tech, sowie Vertrieb, Marketing, IT und Finanzen und trieb den Ausbau des Unternehmens gemeinsam mit Dr. Ernst Georg Berger voran.
Nils Oberschelp verfügt über eine mehr als fünfundzwanzigjährige Führungserfahrung im Medien- und Digitalgeschäft und war unter anderem als CEO in verschiedenen Unternehmen von Gruner + Jahr wie dem DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH, der Motor Presse Stuttgart und dem Delius Klasing Verlag tätig.

Seit 2017 ist Luise Adler Teil von Clarius und war seitdem als Chief Operating Officer und Prokuristin maßgeblich am Aufbau des Kanzlei-Teils der Clarius Group beteiligt. Gemeinsam mit Dr. Arnt Glienke leitet sie den Geschäftsbereich Legal & Consulting der Gruppe. Ihr Fokus liegt darauf, Mandanten praxisnahe, unternehmensorientierte, effiziente und kostentransparente Lösungen zu bieten und die juristischen Services auf höchstem Niveau stetig weiterzuentwickeln.
Das Jurastudium absolvierte Luise Adler an der Freien Universität Berlin, den Juristischen Vorbereitungsdienst leistete sie in Berlin und New York ab. Ihre berufliche Laufbahn führte sie von einer renommierten Wirtschaftskanzlei über die Rechtsabteilung eines international tätigen Konzerns schließlich zu Clarius, wo sie beide Perspektiven – Kanzlei und Inhouse – miteinander verbindet. Als Rechtsanwältin verantwortet sie operativ den zivil- und wirtschaftsrechtlichen Beratungsbereich und hat ihre inhaltlichen Schwerpunkte im Vertrags- und Arbeitsrecht sowie im Bereich IP- /IT-Recht.

Seit 2023 verstärkt Dr. Arnt Glienke den Führungskreis von Clarius. Gemeinsam mit Luise Adler leitet er den Geschäftsbereich Legal & Consulting und verantwortet dort die Beratungsschwerpunkte Compliance, Datenschutz und aktuelle regulatorische Anforderungen. Zugleich leitet er als Geschäftsführer das Leistungsportfolio der Clarius Data & Security GmbH. Sein Markenzeichen: pragmatische Lösungen bei komplexen Herausforderungen.
Dr. Glienke studierte Rechtswissenschaften in Hamburg, absolvierte sein Referendariat mit Stationen in Brüssel und London und wurde anschließend an der Universität Speyer promoviert. Vor seinem Wechsel zu Clarius wirkte er in leitenden Positionen internationaler Unternehmen, wo er den Aufbau und Betrieb komplexer Compliance-Management-Systeme verantwortete und sich als Spezialist für Corporate Compliance sowie regulatorische Fragestellungen etablierte.

Als Geschäftsführer der Clarius Services GmbH leitet und erweitert Michael Sander gemeinsam mit Ferdinand von Hutten die Managed Financial Services der Clarius Group, zu denen unter anderem das Forderungsmanagement, das Credit-Risk-Management, das Claim-Management und das Vertragsmanagement zählen.
Seine berufliche Laufbahn begann er mit einer kaufmännischen Ausbildung und übernahm anschließend Aufgaben im Aufbau neuer Produktbereiche und kaufmännischer Strukturen. Er leitete international den Aufbau regionaler Unternehmensstrukturen sowie großer Infrastrukturprojekte in Europa und Südostasien. Es folgten zentrale kaufmännische Leitungsfunktionen, darunter Controlling, Vertrags- und Forderungsmanagement sowie Finance Operations. Zusätzlich verantwortete er bereichsübergreifende Projekte zur Digitalisierung, Automatisierung, Prozessoptimierung und Organisationsentwicklung.

Als Geschäftsführer der janolaw GmbH verantwortet Ferdinand von Hutten die Weiterentwicklung digitaler Geschäftsmodelle im Bereich der softwaregestützten Erstellung von Rechtstexten. Bei der Clarius Services GmbH ist er gemeinsam mit Michael Sander für die Managed Financial Services für unsere Kunden verantwortlich und hat zudem die kaufmännische Leitung der Gruppe inne.
Nach einem Studium der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Accounting und Finance war Ferdinand von Hutten in der Unternehmensberatung sowie in verschiedenen Führungspositionen im Projektmanagement und in der Geschäftsführung digital ausgerichteter Unternehmen tätig. Diese Erfahrungen bringt er in die strategische und operative Entwicklung der Clarius Group ein.

Seit April 2025 ist Martina Kostro Teil der Clarius Group und verantwortet als Chief Human Resources Officer den Bereich People and Culture. In dieser Funktion steuert sie die strategische und operative Weiterentwicklung der Personalarbeit innerhalb der Gruppe – insbesondere in den Bereichen Organisationsentwicklung, Employer Branding und Personalstrategie.
Nach einer Ausbildung in Kommunikation und Marketing sowie einem berufsbegleitenden BWL-Studium mit den Schwerpunkten Personal und Marketing war sie in verschiedenen leitenden Positionen tätig – unter anderem im Personalmanagement, in der internen Kommunikation sowie im Bereich Operations. Dabei begleitete sie sowohl inhabergeführte Unternehmen als auch wachstumsorientierte Organisationen bei der Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen.

Josef Blank-Beck ist seit August 2024 Chief Technology & Product Officer der Clarius Group und verantwortet die technologische Weiterentwicklung der Legal-Tech-Lösungen innerhalb der Unternehmensgruppe. Sein Fokus liegt auf der Integration innovativer Technologien – insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz – zur Optimierung juristischer Prozesse sowie der Entwicklung skalierbarer digitaler Produkte.
Vor seinem Eintritt bei Clarius war Josef Blank-Beck über 15 Jahre als Unternehmer und Full-Stack-Entwickler tätig. In dieser Zeit gründete und leitete er mehrere Technologieprojekte, darunter eine KI-gestützte Collaboration-Plattform für Remote-Teams.
Seine berufliche Laufbahn ist geprägt von der Verbindung technologischer Innovationen, praxisnaher Umsetzung und dynamischer Arbeitsumgebungen. Diese Erfahrungen bringt er gezielt in die Weiterentwicklung der unternehmenseigenen Legal-Tech-Plattform Solutions Suite ein.
Ihr persönlicher Kontakt
Matthias SchulzDirector Sales
- +49 40 257 660 967
- +49 40 257 660 919
- m.schulz@clarius-group.com